Bieten Sie Ihre Verkaufsautomaten über Leasing an
Vending bezeichnet den Verkauf von Waren durch Automaten. Der Markt für Warenautomaten ist größer als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Etwa 15.000 Menschen sind in der Vendingbranche beschäftigt.
Während Hersteller von Warenautomaten diese produzieren, spricht man bei Automatendienstleistern von sogenannten „Operatoren“. Diese kümmern sich um alles in Verbindung mit dem Service und Betrieb der Verkaufsautomaten. In ganz Deutschland kommt man über alle Bereiche hinweg auf knapp 600.000 betriebene Automaten mit einem geschätzten Gesamtumsatz aus Vending-Automaten in Höhe von ca. 3 Mrd. Euro.
Einsatzgebiete von Verkaufsautomaten
Warenautomaten sind ein wichtiges Instrument zur Mitarbeiterversorgung in Unternehmen. Je nach Unternehmensgröße kommen nicht nur einzelne Automaten zum Einsatz. Inzwischen gibt es ganze „Mikro-Markets“ – dies sind vollautomatische kleine Supermärkte in Betrieben, die aus einer Vielzahl unterschiedlicher Warenautomaten bestehen. Das Sortiment reicht hierbei von Wurstautomaten über Getränkeautomaten, Snackautomaten, Kaffeeautomaten und vieles mehr.

Aber nicht nur in Betrieben kommen Verkaufsautomaten zum Einsatz. Weitere verbreitete Einsatzgebiete von Verkaufsautomaten sind beispielsweise Pflegeeinrichtungen, Sportkantinen und Ausbildungsstätten wie Schulen und Universitäten. Aber auch in der Gastronomie, bei Tank- und Raststellen und auf öffentlichen Plätzen wie z.B. Bahnhöfen finden sich häufig Verkaufsautomaten.
Verkaufsautomaten: Trend zu mehr Nachhaltigkeit
Auch in der Vendingbranche ist die Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit ein großes Thema. Sowohl die in den Verkaufsautomaten angebotenen Produkte, als auch die Warenautomaten selbst stehen zunehmend im Fokus dieses Trends. Während klassischerweise oftmals Süßigkeiten und Snacks in Warenautomaten angeboten wurden, kommen nun auch immer mehr nachhaltige und gesunde Produkte in die Automaten. Insgesamt werden in der Vendingbranche auch immer stärker die Themen Ressourcenschonung und Umweltschutz in den Mittelpunkt gestellt.
Dieser Trend zeigt sich auch in neuen Einsatzgebieten. Beispielsweise gibt es immer mehr Hofladen Automaten, in denen Landwirte und Bauern ihre Erzeugnisse einfach, bequem und rund um die Uhr ihren Kunden anbieten können. Hier werden zum Beispiel Kartoffeln angeboten oder auch extra Eierautomaten aufgestellt.
Erfolgsfaktoren von Verkaufsautomaten
Verkaufsautomaten haben einige Eigenschaften, die perfekt in die heutige Zeit passen. Kunden erwarten zeitlich unabhängig und am besten 24/7 die Möglichkeit zu haben ihre gewünschten Produkte zu erwerben. Warenautomaten sind 24/7 geöffnet und weisen ein großes Produktsortiment auf. Kunden haben so eine Möglichkeit auch zu außergewöhnlichen Zeiten eine Vielfalt an Produkten frisch zu kaufen – wie gezeigt können heute über Eierautomaten jederzeit beim Bauern um die Ecke frische Eier gekauft werden.
Durch professionelle Betreiber können Kunden sicher sein, dass auch die Qualität immer gleichbleibend auf hohem Niveau bleibt. Zusätzlich bleibt die Vendingbranche auch technologisch nicht stehen. Inzwischen ist es Standard, dass Automaten auch breites Angebot an Zahlungsmöglichkeiten vorweisen.
Warum Leasing perfekt zu Verkaufsautomaten passt
Die Anschaffung eines Verkaufsautomaten ist in der Regel sehr preisintensiv. Bei der Anschaffung eines Automaten über einen Barkauf verlieren Ihre Kunden auf einen Schlag Liquidität. Dieser Verlust an liquiden Mitteln hindert Ihre Kunden daran weitere notwendige Investitionen zu tätigen und schränkt sie in der Regel auch bei der Hausbank in Bezug auf die Kreditlinie ein.
Leasing dagegen ist wie gemacht für das Konzept von Verkaufsautomaten. Beim Leasing verlieren Ihre Kunden keine Liquidität, stattdessen zahlen sie eine geringe monatliche Rate. Das geniale dabei ist, dass der Warenautomat von Tag 1 an direkt nach der Aufstellung und Befüllung mit Waren anfängt Geld zu verdienen. Die Investition trägt sich also direkt selbst und Ihre Kunden machen im besten Fall vom ersten Tag an positive Erträge.
Auch für Sie als Anbieter von Verkaufsautomaten bietet Leasing zahlreiche Vorteile gegenüber einem Barverkauf oder der Vermietung. Ebenso wie Ihre Kunden profitieren Sie durch den Wegfall eines Zahlungsziels von einem garantierten und sofortigen Zahlungseingang. Im Gegensatz zur Vermietung binden Sie kein Kapital und bleiben flexibel für weiteres Wachstum in Ihrem Unternehmen.
Absatzfinanzierung für Verkaufsautomaten
CONFIDEX indigo begleitet Sie als Partner im Bereich Absatzfinanzierung gerne dabei Ihren Kunden eine Finanzierungsoption in Form von Leasing oder Mietkauf für Ihre Warenautomaten anzubieten. Wir sind sehr gut vernetzt und finden für jeden Typ von Verkaufsautomaten eine geeignete Lösung. Es spielt also keine Rolle, ob Sie Snackautomaten, Getränkeautomaten, Eisautomaten, Bierautomaten oder sonstige Warenautomaten anbieten.
Mit unserem Portal haben Sie als Händler mit dem Leasingangebot außerdem praktisch keinen Aufwand – die Eingabe und Abwicklung einer Leasinganfrage geschieht in wenigen Augenblicken einfach, digital und schnell. Profitieren auch Sie von einer langfristig stärkeren Kundenbindung und mehr Umsatz!
Ihre Vorteile
- Die niedrigen monatlichen Leasingraten sind für Ihre Kunden ein attraktives Angebot. Sie verkaufen so nicht nur leichter und schneller, sondern in der Regel auch hochpreisigere und mehr Verkaufsautomaten. Insgesamt steigern Sie durch Leasing also direkt Ihren Umsatz.
- Leasing passt ideal in das Konzept der Warenautomaten. Für Sie und Ihre Kunden ist das eine Win-win-Situation. Zufriedene Kunden werden auch wieder bei Ihnen einkaufen und weitere Investitionen in Automaten über Sie vornehmen. Einmal gewonnene neue Kunden werden durch Leasing schnell zu langfristigen Bestandskunden für Sie.
- Mit Leasing erreichen Sie eine breitere Kundenbasis und damit ein größeres Umsatzpotential im Markt.
- Beim Verkauf über Leasing können Sie sicher sein, dass Sie sofort nach Übergabe des Automaten den vollständigen Zahlungseingang verbuchen können. Es gibt keine Zahlungsziele und das Risiko für einen Zahlungsausfall lagern Sie an die Leasinggesellschaft aus.
Die Vorteile Ihrer Kunden
- Ihre Kunden verlieren mit Leasing keine Liquidität – im Gegenteil: Durch das Leasing von Verkaufsautomaten verdienen sie von Tag 1 an Geld.
- Beim Leasing von Warenautomaten wird kein Eigenkapital gebunden. Ihre Kunden bleiben so flexibel und schonen die Kreditlinie ihrer Hausbank.
- Die geringen monatlichen Raten erhöhen den Investitionsspielraum Ihrer Kunden. Sie können so direkt in mehr Verkaufsautomaten investieren und ihr Geschäft schneller voranbringen.
- Leasing führt immer zu einer sehr guten Kalkulationsbasis und verbessert die mittelfristige Planbarkeit für Ihre Kunden.
Interessant für Sie?
Sie möchten Leasing oder Finanzierung für Ihre Verkaufsautomaten anbieten? Wir als unabhängiger Leasingmakler in Deutschland beraten Sie gerne unverbindlich, wie Sie Ihren Kunden Ihre Warenautomaten über Ratenkauf anbieten können. Sprechen Sie mit uns. Wir rufen Sie auch gerne zurück.