Zahlungsoption Leasing oder Finanzierung im Onlineshop anbieten

Zahlungsoption Leasing oder Finanzierung im Onlineshop anbieten

Veröffentlicht in: Finanzierung, Leasing, Umsatz steigern, Vertrieb | 0

Es ist kein Geheimnis, dass Leasing und Finanzierung bei Geschäftskunden sehr beliebt ist. Ein entsprechendes Finanzierungsangebot für Ihre Kunden ist daher eine der wichtigsten Verkaufsstrategien im B2B. Diese Strategie beschränkt sich aber nicht nur auf den stationären Handel oder Direktvertrieb. Sie können diese auch im Webshop einsetzen. Damit Sie im Internet maximale Umsätze erreichen, sollten Sie daher Ihren Kunden die Zahlungsoption Leasing oder Finanzierung im Onlineshop anbieten.

Welche Vorteile haben verschiedene Zahlungsoptionen im Webshop?

Je mehr Zahlungsoptionen Sie in Ihrem Onlineshop anbieten, umso größer ist die Chance, dass der Kunde den Kauf abschließt. Denn nicht jeder Geschäftskunde hat eine Kreditkarte oder PayPal. Manche bevorzugen eine Überweisung und andere den Bankeinzug. Viele wünschen sich aber vor allem den Ratenkauf und daher ist es wichtig, diesen in Form von Leasing oder Finanzierung im Onlineshop anzubieten.

Zudem ist die Kundenzufriedenheit höher, wenn die vom Käufer gewünschte Zahlungsform im Shop angeboten wird. Ein zufriedener Kunde kommt gerne wieder und tätigt weitere Käufe. Somit helfen Ihnen verschiedene Zahlungsoptionen, einen treuen Kundenstamm aufzubauen.

Die Verkaufspsychologie im Onlineshop

Die Verkaufspsychologie im Onlineshop funktioniert ähnlich wie in einem direkten Verkaufsgespräch. Natürlich gibt es Besonderheiten, denn Sie können nicht aktiv in den Verkaufsprozess eingreifen. Während eines persönlichen Gesprächs haben Sie die Möglichkeit, zu reagieren, sollten bei Ihrem Kunden Zweifel, Fragen oder sonstige Probleme aufkommen, die ihn zögern lassen, den Kauf abzuschließen. Außerdem haben Sie in einem Verkaufsgespräch die Gelegenheit, weitere Produkte und Dienstleistungen per Cross-Selling abzusetzen.

Im Onlineshop müssen Sie vorausschauend agieren und alle Produktinformationen präsentieren, häufige Fragen beantworten und passende Zusatz- oder Alternativangebote platzieren. Ein ganz wichtiger verkaufspsychologischer Punkt ist der Preis. Wie in allen anderen Verkaufssituationen können Sie auch online neben dem Gesamtpreis eine Rate angeben bzw. ausschließlich die Rate nennen. Das lässt das Produkt günstiger und bezahlbarer erscheinen. Dadurch wird es für mehr Kunden zugänglich und die Verkaufsschwelle sinkt. Dazu ist es aber unumgänglich, dass sie eine Finanzierung im Onlineshop anbieten.

Weitere Informationen zur Verkaufspsychologie im Onlineshop finden Sie in diesem Beitrag.

So können Sie eine Finanzierung im Onlineshop anbieten

Um eine Finanzierung im Onlineshop anzubieten, brauchen Sie einen Partner. Das kann zum Beispiel eine Leasinggesellschaft, eine Finanzierungsgesellschaft oder eine Bank sein. Um den geeigneten Partner für Ihren Shop bzw. sogar mehrere Partner zu finden, wenden Sie sich am besten an einen Leasingmakler. Dieser kann Ihnen helfen, die passenden Finanzierer für Ihre Produkte zu identifizieren.

Gemeinsam kann der Leasingmakler mit Ihnen eine Absatzfinanzierungsstrategie für Ihren Webshop ausarbeiten und die Zusammenarbeit mit den Leasing- bzw. Finanzierungsgesellschaften koordinieren. Er unterstützt Sie ebenfalls dabei, die Zahlungsoption Ratenkauf in ihren Onlineshop zu integrieren.

Sie möchten Ihren Kunden eine Finanzierung anbieten?

Wir als unabhängiger Leasingmakler in Deutschland beraten Sie gerne unverbindlich, wie Sie Ratenkauf in Form von Leasing bzw. einer Finanzierung in Ihrem Onlineshop anbieten können. Sprechen Sie mit uns. Wir rufen Sie auch gerne zurück.