Bieten auch Sie Reinigungsmaschinen Ihren Kunden über Leasing an
Reinigungsmaschinen kommen branchenübergreifend zum Einsatz. Abhängig von der zu reinigenden Fläche und Bodenbeschaffenheit empfiehlt sich die Anwendung unterschiedlicher Reinigungsmaschinen.
Hohe Anforderungen an Reinigungsmaschinen
Reinigungsmaschinen kommen branchenübergreifend zum Einsatz. Abhängig von der zu reinigenden Fläche und Bodenbeschaffenheit empfiehlt sich die Anwendung unterschiedlicher Reinigungsmaschinen. So sehr sich die Einsatzgebiete unterscheiden, so sehr gibt es auch differenzierte Produktangebote in der Reinigungsindustrie.
Man kann sich leicht vorstellen, dass die Anforderungen zur Reinigung eines Teppichbodens stark abweichen von den erforderlichen Eigenschaften einer Reinigungsmaschine in einer Produktionshalle mit Betonboden. Dies sind nur zwei Beispiele von unterschiedlichen Böden – in der Praxis spielen beispielsweise noch Fliesenboden, Pflaster, Vinyl, Linoleum und Marmor eine große Rolle.

Für jeden Bodentyp und Einsatzbereich gibt es heute entsprechend passende Maschinen, die den jeweils sehr spezifischen Anforderungen gerecht werden. Das reicht von klassischen Staubsaugern, über Nass- und Trockensauger zu Einscheibenmaschinen, Scheuersaugmaschinen bis hin zu Kehrmaschinen. Jede Maschine erfüllt dabei eigene Aufgaben und dient einem bestimmten Zweck. Es gibt allerdings auch Maschinen, die multifunktional eingesetzt werden können – so zum Beispiel die Scheuersaugmaschine.
Der Einsatzbereich hat auch Auswirkung auf die Ansprüche an das Reinigungsergebnis. Die Reinigung selbst kann abhängig vom Einsatzbereich einen unterschiedlichen Hauptzweck erfüllen.
In Unternehmen spielt beispielsweise das Erscheinungsbild gegenüber Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern, aber auch das Thema Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitssicherheit bei der Reinigung von Oberflächen und Böden eine große Rolle. Im Gesundheitswesen wie zum Beispiel in Krankenhäusern und Seniorenheimen ist der Anspruch an Sauberkeit, Hygiene und Lärmreduzierung besonders wichtig. Im Einzelhandel geht es darum, dass die Reinigungsmaschinen Kunden nicht stören und dem Personal keine Wege blockieren. Überall geht es darum mit unterschiedlichen Schwerpunkten eine effiziente, gründliche und schnelle Reinigung zu erzielen und dabei möglichst auch noch die zu reinigenden Flächen zu schonen.
Leasing von Reinigungsmaschinen immer beliebter
Besonders bei der regelmäßigen Reinigung von Bodenflächen ist der Anspruch an eine qualitativ hochwertige Reinigungsmaschine groß. Wie gezeigt sollte eine Reinigungsmaschine genau auf die Gegebenheiten angepasst und ausgewählt werden. Sie sollte langlebig und robust sein, außerdem durch einen hohen Anpressdruck effizient sein, wenig chemische Reinigungsmittel und wenig Wasser verbrauchen, um umweltschonend und kostensparend zu arbeiten.
Moderne Geräte auf dem neuesten Stand der Technik mögen hier zu Beginn zwar etwas teurer sein – doch auf den zweiten Blick relativieren sich die scheinbaren Mehrkosten. Moderne Reinigungsmaschinen überzeugen durch Ihre Qualität, Leistung, Nachhaltigkeit, Lärmreduzierung und Zeitersparnis bei der Reinigung unter anderem durch eine effektivere Reinigungstechnik, die sich in einer hohen Flächenleistung ausdrückt.
Für Ihre Kunden spielt es eine wichtige Rolle die richtige Reinigungsmaschine zu wählen. Wie gesehen spielen viele Faktoren eine Rolle. Immer jedoch ist es entscheidend eine qualitativ hochwertige Maschine im Einsatz zu haben, die den Gegebenheiten und Kundenanforderungen gerecht wird. Um bei der Qualität keine Abstriche zu machen, langfristig flexibel zu sein und immer auf dem aktuellsten Stand der Technik zu sein, bietet sich für Ihre Kunden Leasing als Erwerbs- bzw. Nutzungsmodell an.
Absatzfinanzierung mit Reinigungsmaschinen
CONFIDEX indigo ist spezialisiert auf Absatzfinanzierungen und verfügt über ein breites Netzwerk mit langjähriger Expertise im Bereich Leasing und Finanzierung von Reinigungsmaschinen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzierungsstrategie und helfen Ihnen dabei, Ihren Kunden die besten Leasingoptionen anzubieten. Wir stehen für einfache, schnelle Abwicklungen, hohe Genehmigungsquoten und beste Konditionen im Markt.
Ihre Vorteile
- Mit Leasing im Angebot bringen Sie Ihre Kunden zu schnelleren Kaufentscheidungen. Niedrige monatliche Raten sind gegenüber einer hohen Einmalzahlung wesentlich attraktiver.
- Wenn Sie als Anbieter Ihren Kunden Reinigungsmaschinen über Leasing anbieten, erhalten Sie Ihre Zahlungseingänge sofort und sicher und reduzieren das Risiko für einen verspäteten Zahlungseingang oder einen Zahlungsausfall auf null.
- Sie generieren mehr Umsatz durch Leasing. Mit dem erweiterten Angebot erreichen Sie eine größere Zielgruppe und können darüber hinaus hochpreisige Produkte leichter absetzen.
- Leasing führt zu einer stärkeren Kundenbindung. Zufriedene Kunden werden auch nach Ablauf der Laufzeit wiederkehrend bei Ihnen einkaufen.
Die Vorteile Ihrer Kunden
- Leasing führt bei Ihren Kunden dazu, dass sie immer auf dem aktuellen Stand der Technik bleiben.
- Eine Finanzierung über Leasing bringt Ihren Kunden steuerliche Vorteile. Alle Raten sind komplett als Betriebsausgaben absetzbar.
- Leasing gibt Ihren Kunden Planungssicherheit. Die konstanten Raten über die festgelegte Laufzeit geben einen fixen Rahmen vor.
- Beim Leasing wird die Reinigungsmaschine bei Ihren Kunden nicht aktiviert. Das führt zu einer Bilanzneutralität und einer besseren Eigenkapitalquote.
Interessant für Sie?
Sie möchten Leasing oder Finanzierung für Ihre Reinigungsmaschinen anbieten? Wir als unabhängiger Leasingmakler in Deutschland beraten Sie gerne unverbindlich, wie Sie Ihren Kunden Ihre Produkte über Ratenkauf anbieten können. Sprechen Sie mit uns. Wir rufen Sie auch gerne zurück.